Neue Termine: Welpenkurs und Brauchbarkeitsprüfung
Hier finden Sie die neuen Termine für den Welpenkurs und zur Prüfung der Feststellung der jagdlichen Brauchbarkeit von Jagdhunden.
Hier finden Sie die neuen Termine für den Welpenkurs und zur Prüfung der Feststellung der jagdlichen Brauchbarkeit von Jagdhunden.
Mit großem Vorsprung ist das Wildschutzprogramm Feld & Wiese (WFW) des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) zum UN-Dekade-Projekt des Monats Juni gewählt worden.
Quelle: LJV RLP
Die obere Jagdbehörde hat im Staatsanzeiger des Landes Rheinland-Pfalz am 22. Juni 2020 eine Allgemeinverfügung veröffentlicht, die am 23. Juni 2020 in Kraft getreten ist.
Quelle: LJV RLP
Joeline Remy-Weber aus Bad Marienberg ist die neue rheinland-pfälzische Jagdkönigin. Die 24-Jährige kommt aus einer Familie mit jagdlicher Tradition und möchte die Jagd und dessen Nutzen einer breiten Bevölkerung näher bringen.
Quelle: LJV RLP
Nutzer können ab sofort digitale Daten für insgesamt 20 Tierarten abrufen. Tabellen, Diagramme und Karten lassen sich individuell für bestimmte Regionen erstellen. Im Fokus: Paarhufer und invasive Arten.
Quelle: DJV
Politik, Behörden und Interessensverbände haben das nun vorliegende gemeinsame Strategiepapier „Waldumbau, Wild und Jagd im Zeichen des Klimawandels“ verfasst.
Hier finden Sie Informationen zur Jagdausübung in der Corona-Krise.
Foto: Kauer/DJV
Hier finden Sie die exklusiven Frankonia Monats-Angebote für LJV-Mitglieder.
Quelle: Frankonia
Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) stellt klar: Die zum 1. Mai festgesetzten gesetzlich festgelegten Jagdzeiten bleiben unverändert.
Foto: Hamann/DJV